Am 13. Oktober war es endlich so weit. Mit einer längeren Vorlaufzeit wurde die Goldene Konfirmation in der Bugenhagenkirche zu Nettelnburg sehr festlich gefeiert. Dazu wurden Menschen aus der Christusgemeinde, aus der St. Michaelgemeinde und natürlich der Bugenhagengemeinde angeschrieben. Insgesamt hatten über 40 Personen zugesagt – was für eine stattliche Zahl!
Die Pastorinnen Gwen Bryde und Chang-Mi Dallat führten unter Einbeziehung vieler Teamer, also junger Menschen, die gerade konfirmiert waren, durch den Gottesdienst.
Er stand unter dem Psalm 91: „Wer unter dem Schirm des Höchsten sitzt und unter dem Schatten des Allmächtigen bleibt, der spricht zu dem Herrn: Meine Zuversicht und meine Burg, mein Gott, auf den ich traue.“
Zwei Teamer interviewten eine Goldkonfirmandin zum Thema: Was war anders vor 50 Jahren?
Der Chor aus Mitgliedern der Bugenhagen- und der St. Michaelgemeinde unter der Leitung von Michaela Ahlers gaben mit schwungvollen und neuen Liedern dem Gottesdienst eine festliche Note.
Mit der Einsegnung und der namentlichen Erwähnung aller „Goldkonfirmanden“ sowie einem gemeinsamen Abendmahl schloss der Gottesdienst.
Anschließend gab es einen Sektempfang im Vorraum der Kirche, um dann an den festlich geschmückten Tischen im Gemeindesaal zu Mittag zu essen und abschließend Kaffee und Kuchen zu sich zu nehmen. Durch einige Reden wurde dieses gesellige Beisammensein sehr geschichtlich, wir wurden in die Zeit Nettelnburgs vor über 50 Jahren geführt.
Nun hoffe ich, dass alle künftigen Goldkonfirmandinnen und- konfirmanden im Kirchspiel sich auf eine Wiederholung dieser Veranstaltung freuen dürfen.
Katrin Rabe, Goldkonfirmandin und Vorsitzende des Kirchengemeinderates in St. Michael zu Bergedorf
Hallo,
ich hoffe, das sie Alle ein geruhsames Weihnachtsfest feiern konnten und wünsche euch viel Glück und Gesundheit zum Neuen Jahr.
Das vergangene Jahr war ja für uns „Alten“ ein ereignisreiches! Nicht nur das die „50-jährigen“ ihr Jubiläum feiern konnten, sondern auch
meine Aufnahme als „65-Jähriger“ in euren Reihen hat mir viel Freude bereitet. Was mir etwas aufgefallen war, war die Tatsache, das aus
meinem Jahrgang 1959 kein weiterer Jubilar zugegen war, obwohl auf den alten Fotos doch eine große Menge Konfirmanden zu sehen sind.
Wo waren die alle? Vielleicht sehen wir ja noch einige zum 70-jährigen Jubiläum in 5 Jahren wieder. Warten wir es ab. Ich bin auf jeden Fall
wieder bei Euch.
Mit freunlichen Grüßen aus Lavelsloh