Kirchengemeinderat der Evangelisch – lutherische Bugenhagen-Kirchengemeinde Nettelnburg

 

Der Kirchengemeinderat kommt einmal im Monat zusammen und ist verantwortlich für den Gottesdienst, die angestellte und ehrenamtliche Mitarbeiterschaft, die Finanzen, Baufragen und manches mehr. Oft geht es aber auch um Fragen des Miteinanders in der Gemeinde und größere und kleine Dienste, die bedacht – und getan werden müssen. Dafür bringen sich viele Gemeindeglieder mit ein. Mindestens einmal im Jahr gibt der KGR in einer Gemeindeversammlung Rechenschaft über seine Arbeit. Jedes Mitglied steht jederzeit für Fragen und Anliegen der Gemeinde zu Verfügung. Im Februar fährt der KGR auf ein Klausurwochenende.

 

Mitglieder im Kirchengemeinderat (von links): Pastorin Gwen Bryde, Birgit Scharfenberg-Pape, Ingo Jordan, Carola Jürs,
Katharina Sander, Cornelia von Gottberg, Clauspeter SeeckMichaela Ahlers

Die Sitzung des Kirchengemeinderates findet in der Regel am 1. Mittwoch im Monat um 18:30 Uhr statt!

 

Stand 04/2023

 


 

Die Mitglieder des KGRs sind auch per E-Mail zu erreichen. Auch wenn wir lieber den persönlichen Kontakt wünschen, steht uns per E-Mail nun eine einfache Möglichkeit der ersten Kontaktaufnahme zur Verfügung.

 

Die Systematik aller Anschriften ist gleich: Anfangsbuchstabe des . Alle E-Mail-Adressen finden sie auf den Aushängen im Gemeindehaus und in der Kirche.

 

 

 

Bericht aus dem Kirchengemeinderat (KGR):

Liebe Gemeindemitglieder,

einmal im Monat treffen wir uns im Gemeindehaus zu unserer regelmäßigen Sitzung. Über die aus unserer Sicht wichtigen Inhalte der letzten Sitzung am 7.6.2023 möchten wir Euch/ Sie auf diesem Wege informieren. Einiges müssen wir aus Datenschutzgründen allerdings weglassen.

Die Sitzungen des KGR finden in der Regel am ersten Mittwoch des Monats statt. Sie sind grundsätzlich öffentlich. Einige Punkte (die wir dann vorher bestimmen werden) sind allerdings nicht öffentlich. Solltet Ihr/ sollten Sie an einer Sitzung teilnehmen wollen sprecht uns bitte an.

Erneuerung der Abwasserleitung des Gemeindeshauses und der Kita: Hier liegt ein Angebot vor. Nach Beratung u.a. durch Mitarbeiter der Firma Felix Wulff, haben wir das Angebot angenommen. Die Bauarbeiten werden vermutlich während der Kita-Schließzeit in den ersten drei Augustwochen durchgeführt.

Leider gab es Anfang Juni einen Diebstahl im Glasgang zur Kirche. Es wurde die Geldkassette aufgebrochen, wo für die Bücher im Regal gespendet werden konnte. (War wenig drin.) Es wurde Anzeige erstattet. Außerdem haben wir im KGR besprochen, dass die Kirche ab jetzt nur noch unter Beaufsichtigung offen bleiben soll.

Die große rote Bank vor der Kirche ist noch immer in Reparatur. Es muss noch die Aufstellung und Befestigung der reparierten Lehne erfolgen. Wir alle freuen uns auf die Fertigstellung dieses Wahrzeichens unserer Gemeinde!

Anfang September findet eine Versammlung aller KGRs zum Thema Gottesdienstlandschaft im Kirchspiel Bergedorf statt. Hier wird darüber gesprochen, wie die Gottesdienste im Kirchspiel neu aufgestellt werden sollen. Der KGR hat sich zu dem Thema ausgetauscht. Auf welche Form der Gottesdienste haben wir Lust? Was geht für uns gar nicht? Wie kann man die weniger werdenden Pastorenstellen auf die Gottesdienste verteilen? Über diesen Prozess werden wir Euch/ Sie natürlich auch weiter auf dem Laufenden halten. Sprecht uns aber auch gerne an und gebt uns einen Input.

Euer/ Ihr Kirchengemeinderat

Liebe Gemeinde, 

seit einiger Zeit sind wir nun als neuer Kirchengemeinderat im Amt und haben uns Mitte Februar 2023 zu einer Außentagung getroffen, um uns besser kennen zu lernen und ein gemeinsames Verständnis für unseren Dienst zu erarbeiten. 

Diese Zeit haben wir auch genutzt, um die Erlebnisse der letzten Wochen aufzuarbeiten. 

Besonders getroffen haben uns die homophoben Schmierereien auf dem Kirchenvorplatz am 1. Advent 2022, dem Tag der Kirchengemeinderatswahl. Diese Äußerungen widersprechen all dem, woran wir glauben und wofür wir als Kirchengemeinderat stehen. Es hat sogar dazu geführt, dass Mitglieder des jetzigen Kirchengemeinderats darüber nachgedacht haben, ihre Kandidatur zurückzuziehen. Solch erschreckende Worte waren für sie nicht mit ihrem christlichen Glauben und den Werten der Kirche in Verbindung zu bringen. Ein Gefühl der Fremdscham und Sorge über das Gemeindebild sollen nicht die Basis für Gemeindearbeit sein. 

Zum anderen hat uns – wie sicherlich die meisten in der Gemeinde – der Weggang unserer Pastorin Lucia Grope nach nur kurzer Zeit zum Ende April sehr nachdenklich und traurig gemacht. Wir wünschen ihr für ihre neuen Aufgaben nur das Beste und Gottes Segen.  

Bei der Reflektion dieser Geschehnisse ist uns vor allem eines wichtig geworden:

Wir als Gemeinde stehen und werben für Toleranz in Glaubens- und Lebensfragen. Das bedeutet für uns, dass wir jeden willkommen heißen, gleich welcher Herkunft, Orientierung und welchen Glaubens.   

Wie geht es in der Bugenhagen-Kirchengemeinde weiter? Der Kirchengemeinderat war hierzu in enger Abstimmung mit der Pröpstin und dem Pfarrsprengel des Kirchspiels Bergedorf, zu dem auch unsere Gemeinde gehört. Wir freuen uns, zukünftig Pastorin Gwen Bryde als neue Pastorin der Ev.-luth. Bugenhagen-Kirchengemeinde Nettelnburg begrüßen zu dürfen. Pastorin Bryde ist bereits Pastorin des Pfarrsprengels im Kirchspiel Bergedorf. Sie kennt unsere Gemeinde bereits aus vielerlei Begegnungen und freut sich darauf, künftig die freiwerdende Pastorenstelle auszufüllen.  

Solltet Ihr oder Sie Anliegen, Verbesserungsvorschläge oder auch einfach nur Lob haben, bitten wir darum, zunächst den Kirchengemeinderat als Leitungsgremium anzusprechen.  

Wir freuen uns darauf, gemeinsam mit Ihnen und Euch und mit Pastorin Bryde die Weite des Evangeliums  
zu erleben und weiterzugeben. 

Ihr und Euer Kirchengemeinderat 

PS: 

Eine wichtige Information für unsere Konfirmanden: die Taufen und Konfirmationen werden wie geplant am 17. und 24. Juni 2023 jeweils um 11:00 Uhr stattfinden, und zwar so, wie sie euch entsprechen: bunt, laut, voller Abwechslung und Musik.