Im letzten Jahr haben wir mit einer Reihe von Bibelabenden begonnen. Zuerst hat uns Pastor Malte Detje besucht und das „Hohelied der Liebe“ aus dem Korintherbrief (13, 1-13) des Apostels Paulus Vers für Vers mit uns durchgesprochen. Mir ist an diesem Abend deutlich geworden, dass es hier vor allem um Gottes große Liebe geht. Indem wir Gott unser Vertrauen schenken und die Gemeinschaft mit ihm suchen, können wir aber etwas von dieser Liebe empfangen, weitergeben und „in die Welt strahlen“. Detlef Pieper hat uns das Thema „Einheit der Christen“ nahegebracht und uns dazu durch eine ganze Reihe von Bibeltexten geführt. Mir ist (erneut) deutlich geworden, dass wir für die Begegnung mit anderen Christen, auch gerade aus anderen Konfessionen, wichtige gemeinsame Grundlagen haben. Außerdem sind die Texte auch hilfreich für jede christliche Gemeinde, die bewusst Jesus Christus als Herrn und Heiland bekennt.
Unser ehemaliger Pastor Paul Philipps hatte sich den Galaterbrief des Apostels Paulus ausgewählt. Den Vers „Ich lebe, doch nun nicht ich, sondern Jesus Christus lebt in mir“ (2, 20) beschreibt er als Leitvers für sein Leben. Im Laufe des Abends entfaltete er die Besonderheiten dieses Briefes: Paulus‘ persönliches Christus-Erlebnis und Verteidigung seines Apostelamtes, Glaubensvergewisserung und Dokument christlichen Lebens. Mir ist besonders aufgefallen, wie wichtig Paulus dieser Brief war und dass er in der Auseinandersetzung mit Kritikern bestimmte Aussagen mehrfach wiederholt oder durch andere Formulierungen besonders betont hat.
Pastor Ralf Miro brachte uns den Philipperbrief des Apostels Paulus mit und behandelte das Thema „Die Menschwerdung Gottes“ an Hand des Kapitels 2 (6-11). Er sagt: Das größte Wunder ist, dass Gott, der alles und uns Menschen geschaffen hat, selber ein Mensch wurde, einer von uns. Er begegnet uns auch heute im Alltag ganz menschlich und leuchtet in einzelnen Situationen auf, ist also spürbar. Diese Erfahrungen nennt er „Gottesmomente“. Ich habe mich deswegen auf die Suche gemacht, wo ich erleben durfte, dass Gott eingreift und Dinge „fügt“.
Geplant sind diese Bibelabende (zum Vormerken):
Donnerstag, 9. Oktober 2025, 19:00 Uhr mit Pastor Dr. Jan Jackisch.
Donnerstag, 27. November 2025, 19:00 Uhr mit Jurek Schulz.
Donnerstag, 22. Januar 2026, 19:00 Uhr mit Pastor Paul Philipps. Er wird uns also ein zweites Mal besuchen.
Martin Reesch
Hinterlasse einen Kommentar