Konfirmanden

Konfirmanden2022-04-29T20:19:52+02:00

Artikel:

Teamer-Ausbildung

Ich freue mich riesig, dass einige der Jugendlichen, die im Juni konfirmiert wurden, die Teamer-Ausbildung absolvieren wollen. Die Jugendlichen werden bereits in die laufende Konfi-Arbeit integriert und treffen sich monatlich, um in verschiedenste Themen der Jugendarbeit tiefer einzutauchen. Daniel Kunert, Gemeindepädagoge

Konfi-Arbeit

Neuaufbau steht an. Mit dem neuen Konfi-Jahrgang, der im August begrüßt wurde, startet auch ein neues Konzept. Die Konfis treffen sich wöchentlich am Donnerstag. Die eine Gruppe trifft sich von 17-18 Uhr und die andere von 19-20 Uhr. In der Zwischenzeit haben wir die [..mehr..]

Heiße Ferien im Mai

Vielen Dank an alle, die sich bei dieser Ferienaktion eingebracht haben! Es gab in der Ferienwoche für jeden Tag ein Angebot und die meisten Angebote wurden richtig gut angenommen. Die Schatzsuche und das Brettspiel-Bau-Angebot wurden jeweils zweimal durchgeführt und es war schön zu sehen, [..mehr..]

Das kommt bald:

Bastelaktion zu Ostern

6. April - 9. April

Reinfeiern in den Ostersonntag

8. April um 17:00 - 9. April um 5:30

Aus dem Konfirmandenunterricht

Warum beten Menschen überhaupt? Und wie kann man beten? Gibt es bestimmte Gebetshaltungen und was kann der Inhalt von einem Gebet sein?

Das sind einige Fragen, die wir uns im ersten Konfirmandenjahr zwischen den Weihnachts- und Frühjahrsferien gestellt haben. Dabei probierten wir das Beten auch praktisch aus.

Vater unser, der du bist im Himmel…“ „Ja?“ „Unterbrich mich nicht, ich bete!“ „Aber du hast mich doch angesprochen.“ „Ich dich angesprochen? Äh … nein, eigentlich nicht. Das beten wir eben so!“ „Meinst du das ernst?!“

Auszug aus einem Anspiel

„Die Gebetshaltungen auszuprobieren fand ich cool.“ Ronja

„Ich fand gut, dass wir draußen umhergegangen sind und gemerkt haben, was der Psalm 23 bedeuten soll.“ Merle
(Anm.: Bei einer Psalmbegehung durch Nettelnburg & Allermöhe haben wir verschiedene alltägliche Situationen mit dem Psalm verknüpft)

„Ich fand gut, dass wir Psalm 23 und das VaterUnser geübt haben, damit man das im Gottesdienst mitsprechen kann. Da wird es ja oft gesprochen und man steht sonst dabei nur rum. Lukas

„Ich fand gut, dass wir im Haus eine Rally zum VaterUnser gemacht haben. Ich habe dabei entdeckt, dass man Gebet im Alltag wiederfinden kann.“ Jana

„Ich habe entdeckt, dass Symbole und Haltungen zeigen, dass man sich Gott unterwirft.“ Jussi

Nach oben